Annemarie Zamfir in den Ruhestand verabschiedet

20 Jahre treue und zuverlässige Hausmeisterin und Reinigungskraft in Rutesheim

Seit 1. Januar 2005, also ziemlich genau zwanzig Jahre lang, hat Annemarie Zamfir gemeinsam mit ihrem im letzten Jahr allzu früh verstorbenen Ehemann Daniel Zamfir als Hausmeisterin und Reinigungskraft für die Theodor-Heuss-Schule, die Realschule, die Turn- und Schwimmhalle und den Kindergarten in der Robert-Bosch-Straße gearbeitet. Zum 1. April geht sie nun in den verdienten Ruhestand.

Erster Beigeordneter Martin Killinger und Personalratsvorsitzender Stephan Wensauer verabschiedeten die geschätzte Mitarbeiterin vergangene Woche gemeinsam mit Schulleiterin Friederike Bailer und Stellvertretender Schulleiterin Franziska Schimo-Lott von der Theodor-Heuss-Schule Rutesheim sowie der Stellvertretenden Schulleiterin der Realschule Rutesheim, Miriam Hieber, und Sylvia Heller mit großem Dank für ihre treue und zuverlässige Arbeit.

„Die Schulen in Rutesheim verfügen über ansprechende Räume und Ausstattungen“, so Martin Killinger. „Noch wichtiger sind jedoch die Menschen, die hier arbeiten. Das Ehepaar Zamfir hat sich all die Jahre mit großem Einsatz zuverlässig um die Schulen, Einrichtungen und alle am Schulleben Beteiligten gekümmert. Gemeinsam mit den Schulleitungen und dem Personalrat sagen wir Dank und Anerkennung für eine wertvolle und geschätzte Mitarbeiterin im Team der Stadt und sind froh, dass sie bei uns war.“

Glücklicherweise, so Erster Beigeordneter Killinger weiter, habe man „mit Andreas Flöck und seiner Frau Elisabeth Flöck nahtlos gute Nachfolger anstellen können.“

Gruppenbild Andreas Flöck, Erster Beigeordneter Martin Killinger, Elisabeth Flöck, Annemarie Zamfir, Friederike Bailer, Franziska Schimo-Lott, Sylvia Heller, Miriam Hieber, und Stephan Wensauer (v.l.).
Foto: Andreas Flöck, Erster Beigeordneter Martin Killinger, Elisabeth Flöck, Annemarie Zamfir, Friederike Bailer, Franziska Schimo-Lott, Sylvia Heller, Miriam Hieber, und Stephan Wensauer (v.l.)